Aktuelles aus der Regio/Lörrach
News - Veranstaltungen
Hier erfahren Sie alles, was los ist: News, Veranstaltungen und Informationen für Lörrach und die Regio mit vielen Links.
Aktuelle Informationen von A-Z aus Ihrem Ort, Stadt, Gemeinde erfahren Sie in der Onlinezeitung www.regiotrends.de
März 2025
Job- und Bildungsmesse Lörrach CULT am 28. März und 29. März 2025
Am Freitag den 28.03.25 von 09.00 bis 16.00 Uhr und Samstag den 29.03.25 von 10.00 bis 14.00 Uhr findet die große Job- und Bildungsmesse Lörrach CULT statt.
130 Aussteller darunter Unternehmer, Institutionen, Bildungsanbieter, Hochschulen und Akademien aus der Regio bieten für alle die an einer Ausbildung, Studium, Fortbildung, Praktikum, FSJ/BFD, Jobwechsel und Angeboten interessiert sind,können sich dazu ausführlich informieren, inspirieren und beraten lassen und an zahlreichen Vorträgen und mehr teilnehmen.
Veranstaltungsort:
Beim Haagensteg 5 (Regio Messe Gelände)
Eintritt und Parken frei
Weitere Infos unter
www.cult-loerrach.de
März 2025
Internationale Wochen gegen Rassismus vom 16. März bis 5. April 2025
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus werden deutschlandweit in zahlreichen Städten und Gemeinde begangen.
Vom 16. März bis 5. April 2025 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Lörrach statt.
Das Motto lautet: “Menschenwürde schützen“
Zum siebten Mal beteiligen sich Lörracher Vereine, Kulturschaffende, Jugendarbeit, Regionsgemeinschaften und die Stadt Lörrach.
Mit 35 Veranstaltungen und 11 Gottesdienste wird für Alle in diesen Tagen ein vielfältiges Programm geboten, von Workshops, Mitmach-Aktionen, Vorträgen, Seminare, Lesungen, Führungen, Ausstellungen, Diskussionen, Filme, Konzerte sowie ein Sternmarsch.
Oberbürgermeister Lutz lädt alle Menschen ein sich an den Veranstaltungen zu beteiligen und für ein respektvolles Miteinander einzustehen.
Detaillierte Informationen unter www.loerrach.de/wochen-gegen-rassismus
März 2025
25. Grüttlauf am 23. März 2025 in Lörrach- der Benefizlauf zugunsten von Leben und Wohnen
Am 23. März 2025 findet im Grüttstadion Lörrach der bekannte und teilnahmestarke Benefizlauf für Läufer*innen statt, wieder organisiert vom TuS Stetten / Leichtathletik. Der Erlös kommt der leben + wohnen gGmbH in Lörrach-Tumringen zugute. Auch deren Geschäftsführer, Niko Körper, wird gemeinsam mit einem engagierten Mitarbeiterteam an den Start gehen.
Die Laufstrecken von 10 km und 5 km sind vermessen und bestlistentauglich.
Die Wettläufe bestehen aus folgenden Kategorien:
Hauptlauf, Schülerlauf, Nordic-Walkerlauf, Staffel-Lauf.
Auch beim Grüttlauf 2025 wird es wieder einen Schul-Cup geben. Die Schule mit der relativ zur Gesamtschülerzahl größten Gruppe gewinnt die Schulwertung und damit den Schulpokal. Auch Schüler die im Bambinilauf starten zählen mit.
Die 3 Erstplatzierten (männlich/weiblich) des Hauptlaufes über 10 Kilometer erhalten je einen Gutschein von Drescher Running Outdoor über 100.- €, 75.- € und 50.- €.
Es gibt einen Sonderpreis für die größte Vereins-/Firmengruppe sowie weitere attraktive Sachpreise.
Frühbucher (Voranmeldungen bis zum 16. März 2025) erhalten eine personalisierte Startnummer (mit Namen) und zusätzlich bei Drescher Running Outdoor 10% Rabatt beim Kauf von Laufschuhen (bei Vorlage der Anmeldung).
Weitere Informationen zur Anmeldung:
Termin, Teilnehmer-Jahrgang, Startgeld und mehr, erfahren Sie bei der Wettkampfleitung u. Erreichbarkeit
Hanspeter Scherr Tel. +49 (01) 15209881694
E-Mail: info(at)gruettlauf.de und www.gruettlauf.de
März 2025
39. REGIO-MESSE Lörrach
Vom 15. März bis 23. März 2025 findet die jährliche vielbesuchte Verbrauchermesser statt. Fast 500 Aussteller überwiegend aus der Regio präsentieren ein breites Spektrum ihrer Produkte.
Die Vielfalt der einzelnen Bereiche umfasst Dienstleistungen, Bauen, Wohnen, Renovieren, Energietechnik, Hauswirtschaft, Bauernmarkt, Gourmessa, Gesundheit und weitere Fachthemen.
Die Messe ist täglich von 10.00 bis 18.00 geöffnet. Weitere Informationen unter: www.messe-loerrach.de
Februar 2025
Fasnacht in Lörrach
Am Samstag den 08.02.25 um 11.00 Uhr wird auf dem Alten Markt der Innenstadt der Narrenbaum eine 25 m hohe Fichte von der Narrenbaummannschaft der Narrengilde Lörrach gestellt.
Begleitet wird diese Aktion mit Hästräger und fasnächtliche Musik der Lörracher Cliquen.
Erleben Sie die Fasnacht mit den bunten Zunftabenden, Schnitzelbank-Abenden, Guggekonzerten, Fasnachtsumzug, Kinderball und Kinderumzügen.
Am 01.03.25 der Fasnachts-Samstag präsentiert sich die Gugge-Explosion an der 40 Formationen aus Deutschland und der Schweiz mit ihrer fetzigen Musik auf verschiedenen Bühnen der Stadt die Menschen begeistern.
Der Höhepunkt am 02.03.25 Fasnacht-Sonntag findet der überregional bekannte Fasnachtsumzug mit 3000 Aktiven statt, ein Ereignis mit Freude und Spaß für Groß und Klein.
Weitere Informationen zum Narrenfahrplan finden Sie unter:
www.loerrach.de/de/Loerrach-Erleben/Kultur/Fasnacht
www.narrengilde-loerrach.de
www.narrenzunft-loerrach-1936.de
Morgenstraich Basel 03.03.2025 04.00 Uhr
www.baslerfasnacht.info/basler-fasnacht/montag/morgenstreich/index.php
Die Basler Fasnacht gehört seit 2017 zum UNESCO - Weltkulturerbe
BUREFASNET 08.03. – 09.03.2025
www.schwaebisch-alemannische-fasnet.com/narrentreffen-2025/burefasnet
Januar 2025
Die Basler Museumsnacht am 17. Januar 2025 war ein großer Erfolg
37.500 Interessierte besuchten am Freitag die Museumsnacht in Basel – 1500 Besucher mehr als im Vorjahr. Somit ein voller Erfolg mit neuem Besucherrekord.
Januar 2025
Museumsnacht Basel 17. Januar 2025
Ein kultureller Höhepunkt im Januar ist die sehr bekannte Museumsnacht in Basel die am Freitag 17. Januar von 18.00 Uhr bis 02.00 Uhr stattfindet.
40 Museen bieten mit ihren 200 Angeboten eine Vielfalt aus Kunst, Theater und thematischen Schwerpunkten.
Die Museumsnacht bietet Highlights für jeden Geschmack.
Mit einem Ticket können Sie alle Museen besuchen.
Freie Fahrt durch die Nacht
Mit einem Museumsnacht-Ticket ist die Anreise im ÖV (TNW, RVL und Distribus) ab 17 Uhr grenzüberschreitend gratis.
Für Jüngere unter 26 Jahren mit Ausweis: Gratiseintritt
Informationen zu den Tickets unter www.museumsnacht.ch
Dezember 2024
03. Dezember internationaler Tag für Menschen mit Behinderungen
Am 3. Dezember findet jedes Jahr weltweit der internationale Tag für Menschen mit Behinderungen statt, der 1993 von den Vereinten Nationen gegründet wurde.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.bundesregierung.de/breg-de/leichte-sprache/internationaler-tag-fuer-menschen-mit-behinderung-2247822
November 2024
Weihnachtsmarkt 05. Dezember bis 15. Dezember 2024
Der beliebte Weihnachtsmarkt der Stadt Lörrach findet in der Innenstadt zwischen dem Alten und Neuen Marktplatz statt.
Er beginnt am Donnerstag den 5. Dezember um 15.00 Uhr und die Eröffnungsfeier findet um 17.00 Uhr statt.
Alle Tage von Montag bis Sonntag von 11.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Erleben Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre mit der schönen Beleuchtung und lassen Sie sich inspirieren beim Bummeln der schön geschmückten Stände wo allerlei für das Weihnachtsfest für Groß und Klein geboten wird. Genießen Sie bei heißen Getränken und schmackhaften Leckereien diese besondere Stimmung.
Am Chesterplatz wird das traditionelle Adventskalenderhäuschen am 2. Dezember 2024 um 14.00 Uhr durch Oberbürgermeister Jörg Lutz geöffnet. Hinter den 24 Türchen verbirgt sich je ein weihnachtliches Bild -mit Freude gestaltet von Schülern der Waldorfschule.
Weiteres zum Weihnachtsmarkt erfahren Sie unter:
www.loerrach.de/de/Loerrach-Erleben/Wirtschaft-Einkaufen/Maerkte/Maerkte/Weihnachtsmarkt
November 2024
Kinderbuchmesse Lörracher Leselust
Im Burghof Lörrach findet die beliebte 33. Kinderbuchmesse Lörracher Leselust statt.
Termine: Freitag 22. November 2024 16.00 bis 19.00 Uhr
Samstag 23. November + Sonntag 24. November 11.00 bis 18.00 Uhr
Eine bunte Vielfalt wir geboten wie Lesungen, Bücherstände, Workshops, Theater u.v.m.
Mit Vorprogramm in der Stadtbibliothek Lörrach am Freitag 15. November 2024 und Dienstag 19. November 2024
Eintritt frei
Weitere Infos zur Veranstaltung unter www.burghof-leselust.com
November 2024
Großer Medienflohmarkt in der Stadtbibliothek Lörrach
Von Samstag 30. November 2024 bis Sonntag 07.Dezember 2024 findet in der Stadtbibliothek Lörrach der große Medienflohmarkt statt.
Ob Romane, Sachbücher, Kinderbücher, Zeitschriften, CDs, DVD und vieles mehr – rund 2000 Medien warten auf Sie und können günstig erworben werden!
Oktober 2024
Burghof Lörrach neue Spielzeit
Die neue Spielzeit von Oktober 2024 bis Mai 2025 hat begonnen.
Es erwarten Sie 80 Vorstellungen aus den Sparten Musik, Tanz, Show, Theater, Literatur, Kabarett und Kinderszene.
Näheres zu den Programmen erfahren Sie unter www.burghof.com
Oktober 2024
Lörracher Flohmarkt 19. Oktober 2024
Am Samstag 19. Oktober 2024 veranstaltet die Stadt Lörrach den monatlichen Flohmarkt.
Dieser findet von 07.00 bis 16.00 Uhr auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz in Lörrach statt.
Der Lörracher Flohmarkt findet jeden dritten Samstag im Monat auf dem Bahnhofsplatz und Egon-Hugenschmidt-Platz statt.
weitere Info: www.loerrach.de/de/Loerrach-Erleben/Wirtschaft-Einkaufen/Maerkte/Flohmarkt
Oktober 2024
Herbstfest und Kürbismarkt 12. und 13. Oktober 2024
In Lörrach findet am 12. und 13. Oktober 2024 das bekannte Herbstfest und der Kürbismarkt auf dem alten Marktplatz statt. Der Marktplatz ist herbstlich herausgeputzt und der Kürbismarkt bietet allerlei - ob zum Verzehr oder zur Dekoration.
Für kulinarische Vielfalt ist ebenso gesorgt, von der Kürbissuppe bis hin zur Kürbiswurst.
Beim Kürbis-Schnitz-Wettbewerb kann jeder seiner Fantasie freien Lauf zu lassen, die Prämierung erfolgt am Sonntag!
Öffnungszeiten: Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr.
Eine Veranstaltung der Aktionsgemeinschaft Pro Lörrach e.V. u. Stadt Lörrach.
Oktober 2024
Deutschland wird barrierefrei
Eine Initiative des Bundesministerium für Arbeit und Soziales. In Deutschland leben rund 13 Millionen Menschen mit Beeinträchtigungen, die durch vielfältige Barrieren an einer unabhängigen und gleichberechtigten Lebensgestaltung gehindert werden. Sie stoßen auf Hürden im Nah- und Fernverkehr, bei der gesundheitlichen Versorgung, bei der Wohnungsuche oder im Internet. Ziel der Bundesregierung ist es, dies zu ändern. Denn alle Menschen müssen dieselben Möglichkeiten haben. Von Barrierefreiheit profitieren alle, nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern auch ältere Menschen oder Familien mit Kindern.
Weitere Informationen dazu unter www.deutschland-barrierefrei.de
September 2024
TRIO grenzüberschreitendes inklusives Festival
07. – 19. Oktober 2024
Erstmalig findet vom 07. – 19. Oktober 2024 das grenzüberschreitende inklusive Festival “TRIO“ im Dreiland statt. Das trinationale Netzwerk “Kultur grenzenlos – culture sans frontière“ welches Inklusion und Kultur miteinander verbindet veranstaltet an 3 Schauplätzen in Lörrach, Basel und Hèsingue ein französischen Ort im Elsass in Nähe von Basel das Menschen mit Behinderung eine Bühne bietet.
Teilnehmer an diesem Festival sind Kultureinrichtungen aus Lörrach der Burghof Lörrach, Nelli Nashorn, Theater Tempus, Werkraum Schöpflin, aus Basel das Theater Basel und dem Elsass Hèsingue La Comète. Besuchen und erleben Sie die vielfältigen Darbietungen der Akteure mit Schauspiel, Musik und Tanz.
Die Veranstaltungen sind barrierefrei gestaltet.
Weitere Informationen zu den bunten Programmen unter www.trio-festival.de
August 2024
Seniorensommer 2024
Der Seniorenbeirat der Stadt Lörrach veranstaltet ab August mit attraktiven Angeboten den Seniorensommer.
Infos und Programmheft finden Sie unter
www.loerrach.de/Senioren/Seniorensommer
Juni 2024
STIMMEN FESTIVAL 2024
Vom 04. Juli – 04. August 2024 findet in Lörrach das überregional bekannte musikalische Großereignis Stimmen Festival statt. Veranstalter ist die Burghof GmbH Lörrach.
Genießen und Erleben Sie das bunte Spektrum der Konzerte mit internationalen Künstlern wie James Blunt, Birdy, Chris Issak und Tanita Tikaram, Jess Glynnne, Pippo Pollina, den Sporfreunden Stiller, Faber und vielen anderen.
Programm und Tickets unter www.stimmen.com
Mai 2024
Stadtradeln
vom 17.05.24 – 06.06.2024 nimmt zum elften Mal die Stadt Lörrach an der klimafreundlichen Aktion des Netzwerks Klimabündnis teil. Es erwarten Sie umfangreiche Informationen und Aktionen rund um das Radfahren.
Alles dazu unter www.loerrach.de/Stadtnachrichten
April 2024
“Der Tag der Inklusion" am 04. Mai 2024
Am 4. Mai 2024 findet zum ersten Mal in Lörrach auf dem Marktplatz die Veranstaltung “ Der Tag der Inklusion“ von 11 bis 17 Uhr statt. Es ist eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt Lörrach und der direct help better future gGmbH, vertreten durch Alexandra Sieberer, unter der Schirmherrschaft von Landrätin Marion Dammann, unterstützt vom Behindertenbeirat der Stadt Lörrach und der Kreisbehindertenbeauftragten Ulrike Krämer.
Ziel ist es Menschen mit und ohne Handicap in angenehmer Atmosphäre in Kontakt zu bringen. Dazu sind alle Menschen herzlich eingeladen. Viele Leistungserbringer, Vereine, Organisatoren bieten an ihren Ständen den Besuchern die Möglichkeit sich über deren Tätigkeit und Herausforderungen, sowie über die gesellschaftliche Teilhabe zu informieren.
Es erwartet die Besucher ein buntes Programm. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Akteure mit Freude überraschen.
Ausführliche Informationen zum Programm des Aktionstag und Statements der Veranstalter und Initiatoren sind zu ersehen unter www.loerrach.de/tag-der-inklusion.de
April 2024
Inklusionsschaukeln auf 3 Spielplätzen eingeweiht
Mit Freude konnte die Stadt Lörrach vertreten durch Oberbürgermeister Jörg Lutz, Behindertenbeirat Frau Christin Boczek-Wellmann und mit finanzieller Unterstützung von direct help better future Geschäftsführerin Alexandra Sieberer auf den 3 Lörracher Spielplätzen Krake Stetten, im Grütt und Hornbergstraße Inklusionsschaukeln eingeweiht werden.
Die speziellen Schaukeln verfügen über zwei zueinander gerichteten Sitze und das ein schaukeln für Kinder mit und ohne Handicap in Begleitung möglich macht.
Ausführliche Informationen dazu unter Link www.RegioTrends.de ALLES AUS IHREM ORT Lörrach vom 27.03.24
März 2024
Grüttlauf in Lörrach, der Benefizlauf zugunsten von Leben und Wohnen
Der traditionelle 24.Grüttlauf am 17.03.2024 war ein sehr erfolgreicher Benefizlauf zu Gunsten der leben + wohnen gGmbH. Im Beisein von Oberbürgermeister Jörg Lutz gingen in verschiedenen Kategorien 470 Läufer*innen und 120 Bambini an den Start.
Wir möchten uns sehr herzlich bedanken bei dem Veranstalter TUS Lörrach-Stetten Leichtathletik und der Stadt Lörrach für ihre Unterstützung.
Ein DANKE an die
Hauptsponsoren: Endress + Hauser InfoServe, Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Sponsoren: AOK Lörrach, Badenova Lörrach, Drescher Running Outdoor Lörrach
Freunde und Förderer: Bioland Gärtnerei Hoch-Reinhard Fischingen, Edelstein-Kunst Gabriele Jais Heuser Lörrach, First Reisebüro Seilnacht GmbH Lörrach, Reifen Glatt GmbH Lörrach, Stahl Wäschereimaschinen, Wein Speck Lörrach, Zahner Feinkost GmbH und Mitgliedern der DLRG Lörrach bei der Unterstützung der Streckeneinrichtung
Weitere Infos der Ergebnisse unter
www.gruettlauf.de
Barrierefreies Lörrach
Lörrach auf dem Weg zur Barrierefreiheit
Oberbürgermeister Jörg Lutz:
"Ein Lörrach für alle bedeutet auch ein barrierefreies Lörrach. So vielfältig wie wir Menschen, so vielfältig sind auch Behinderungen oder Beeinträchtigungen - es geht weit über das klassische rollstuhlgerecht hinaus. Es ist noch ein langer Weg, bis unsere Stadt, oder vielmehr auch unsere Gesellschaft, barrierefrei ist, aber wir sind auf einem guten Weg. Ich bin dankbar, dass wir mit unserem Behindertenbeirat so ein engagiertes Gremium in Lörrach haben, das uns aufzeigt, was wir machen müssen und können, um die Situation stetig zu verbessern.“
weitere Infos
www.loerrach.de/sommerfokus/Barrierefreies-Loerrach
www.regiotrends.de/fc3e5b068d583d5b057b175c4fceb9d3/de/aus-vereinen-gruppen/index.news.510171.html
Grusswort von Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz
Wir möchten Herrn Oberbürgermeister Jörg Lutz von Herzen für seine wohlwollenden Worte danken:
Grußwort von Oberbürgermeister Lörrach Jörg Lutz >>
Hier erfahren Sie alles, was los ist in Gemeinden und Städten der REGION
Veranstaltungskalender der Stadt Lörrach:
www.loerrach.de/de/Loerrach-Erleben/Kultur/Veranstaltungskalener
Für den Landkreis Lörrach unter
www.loerrach-landkreis.de
Weitere ausführliche News und Infos aus der Region sind zu ersehen in der Onlinezeitung:
www.regiotrends.de
Zeitungen:
www.badische-zeitung.de
www.verlagshaus-jaumann.de
Ein Höhepunkt der jährlichen Veranstaltungen ist die im Sommer über Regionen bekannte musikalische Großveranstaltung: "Das Internationale STIMMEN-Festival"
www.stimmen.com
Netzwerk im Dreiländereck Deutschland/Frankreich/Schweiz
www.kulturgrenzenlos.eu
Einen Überblick über die zahlreichen Veranstaltungen in Basel finden Sie unter
www.basel.com
Veranstaltungen in Baden Württemberg
www.veranstaltung-baden-wuerttemberg.de/
Weitere interessante Links zu Veranstaltungen
Kongress & Messe
Kunst & Kultur
- Für die Freunde von Kunst und Kultur, regional und überregional
www.culturall.de
Kulturkalender Oberrhein & Schwarzwald
Veranstaltungen Schwarzwald
Sportveranstaltungen
Termine und Infos zu den vielfältigen Sportmöglichkeiten und Veranstaltungen in Lörrach.
Aktuelles und weiteres rund um den Sport erfahren Sie in den Sportnachrichten.
Über barrierefreie Zugänglichkeit informiert der Bundesliga-Reiseführer „Barrierefrei ins Stadion“.